2018
16. Die Landesbauordnung NRW 2018, NWVBl. 2018, 489 - 503
15. Kommentierung der §§ 2, 3, 4 und 12 in: Bönker/Bischopink, BauNVO, 2. Auflage Verlage Nomos/Beuth, 2018
Der Kommentar zur BauNVO ist hier online im Nomos Shop erhältlich oder per Fax-Bestellformular.
14. Emissionskontingentierung durch Bebauungsplan nach § 1 Abs. 4 BauNVO, BauR 2018, S. 766 - 774
13. Kommentierung der §§ 2, 3, 4 und 12 in Bönker/Bischopink, BauNVO, 2. Aufl. 2018
2017
12. Die neue Bauordnung für Nordrhein-Westfalen, NWVBl 2017, 177 - 186
2014
11. Kommentierung der §§ 2, 3, 4 und 12 in Bönker/Bischopink, BauNVO, 2014
2011
10. Solaranlagen auf Gebäuden nach der Entscheidung des OVG NRW vom 20.09.2010, BauR 2011, S. 210 - 218
2005
9. Die Steuerung des großflächigen Einzelhandels nach §§ 2 und 34 BauGB, BauR 2005, S. 480 - 490
1996
8. änderungen im Recht der Abstandsflächen durch die neue Bauordnung NW, NWVBl. 1996, S. 241 - 244
1995
7. Die Vertretungsmacht des Bürgermeisters bei fehlendem Ratsbeschluss, LKV 1995, S. 178 - 180
1993
6. Die Rechtsstellung der Kommunen im übertragenen Wirkungskreis, DVBl. 1993, S. 190 - 197
1992
5. Der einstweilige Rechtsschutz im Baunachbarstreit vor dem Hintergrund von Schadensersatz- und Entschädigungsansprüchen, Verwaltungsrundschau (vr) 1992, S. 272 - 277
4. Die Rechtsnatur der Pflichtaufgaben zur Erfüllung nach Weisung in Nordrhein-Westfalen, DVBl. 1992, S. 413 - 421
3. Die staatlichen Aufgaben der Kommunen und ihrer Organe - Auftragsverwaltung und Organleihe in Nordrhein-Westfalen. Schriftenreihe des Freiherr-vom-Stein-Instituts, Bd. 18 (1992), S. 378
1991
2. 10 Jahre Freiherr-vom-Stein-Institut, Der Landkreis 1991, S. 589 f.
1990
1. Tagungsbericht „Die Zukunft der kommunalen Selbstverwaltung”, NVwZ 1990, S. 847 f.